Kultur ist die Summe aller Selbstverständlichkeiten!
Eine Unternehmenskultur, die sich aus bestimmten Werten ableitet ist zwar beobachtbar, aber nicht zielgerichtet gestaltbar.
So ist beispielsweise Vertrauen fühlbar und auch heuchelbar, aber nicht erzwingbar.
Deshalb erzeugen Poster oder Workshops, die auf diese Werte abzielen, von denen die Mitarbeitenden wissen, dass sie nicht gelebt werden, meist nur Zynismus und Abwinken.
Benno Löffler geht deshalb davon aus, dass vor allem Wertschöpfung für Kulturveränderung verantwortlich ist.
Gemeinsam an relevanten Herausforderungen zu arbeiten und während diesem “Doing” die bewusste Selbstbeobachtung anzuschalten, ist was Kultur wirklich formt.
Denn Aufmerksamkeit bekommt vor allem das, was wirklich hilft.